Beim Besuch der Website www.flaph.de ("die Website")  verarbeitet FLAPH ApS personenbezogene Daten über Dich. Wir möchten ein sicheres und gutes Einkaufserlebnis gewährleisten, daher findest Du hier Informationen darüber, wie und welche Daten wir sammeln und wie deine Daten verarbeitet werden.

Datenverantwortlicher
FLAPH (FLAPH ApS)
CVR: 42834041
Poppelvej 4, 9000 Aalborg
info@flaph.dk

Durch die Nutzung der Website akzeptierst Du, dass wir Deine personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenrichtlinie verarbeiten.

Kategorie personenbezogener Daten
  • Startseite: Wenn Du die Website besuchst, verarbeiten wir, über Cookies eingesammelten, personenbezogene Daten über Dich – mehr dazu in unserer Cookie-Richtlinie. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir Informationen über Dein Online-Verhalten, z.B. Deine IP-Adresse, Informationen über Dein Betriebssystem auf Deinem Computer oder anderen Geräten, Deinen gewählten Internetbrowser und Deine Online-Aktivitäten auf der Website, sofern Du der Verwendung von Cookies durch die Website zugestimmt hast.
  • Ansprechpartner: Als Ansprechpartner bei einem Lieferanten oder sonstigen Geschäftspartner verarbeiten wir Deine personenbezogenen Daten, wenn Du uns E-Mails sendest, z.B. im Zusammenhang mit unserer bestehenden Vertragsgrundlage mit dem Unternehmen, bei dem Du angestellt bist, oder im Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Beendigung eines Vertrags mit dem Unternehmen, bei dem Du angestellt bist. Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten auch, wenn wir unsere Produkte gegenüber Dir als Kontaktperson für einen potenziellen Kunden oder einen bestehenden Kunden vermarkten. Wir verarbeiten allgemeine personenbezogene Daten über Dich, einschließlich Deines Namens, Deiner E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Deiner Position im Unternehmen, Deiner Kundennummer usw.

Wir benötigen die folgenden Informationen, wenn Du bei uns einkaufst, um Dir den Artikel zuzusenden: Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
FLAPH sammelt keine persönlich identifizierbaren Informationen von Dritten und speichert keine Informationen über Zahlungsmittel, z.B. Kartennummern auf Zahlungskarten, Bankkontonummern oder ähnliches.

Zweck und Rechtsgrundlage
Der Zweck der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten beim Besuch der Website besteht darin, Dir ein gutes Erlebnis zu bieten, und Dir zu ermöglichen notwendige Informationen über unser Unternehmen, und die von uns angebotenen Dienstleistungen zu erhalten.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten ist, dass wir der Ansicht sind, dass unsere berechtigten Interessen die Berücksichtigung Deiner Interessen übersteigen. Wir verweisen auf die Datenschutzverordnung Art. 6 Abs. 1 lit f. Wir gehen davon aus, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Interessenten unseres Unternehmens eine gute Benutzererfahrung beim Besuch der Website zu bieten.

Speicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden gemäß den geltenden Vorschriften fünf Jahre lang gespeichert. Die Informationen werden danach gelöscht. Daten, die für den Versand einer abgeschlossenen Bestellung zwingend erforderlich sind, und deren Daten nicht mehr benötigt werden, werden nach 14 Tagen gelöscht.

Widerruf der Einwilligung
Du hast jederzeit die Möglichkeit, dich darüber zu informieren, welche Daten wir über Dich gespeichert haben und Deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wenn Du diese Informationen erhalten möchtest, oder Deine Einwilligung widerrufen möchtest, musst Du uns unter info@flaph.dk kontaktieren.

Wenn Du Deine Einwilligung widerrufst, berührt dies nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch uns aufgrund Deiner zuvor erteilten Einwilligung bis zum Widerruf. Ein Widerruf Deiner Einwilligung wird erst ab diesem Zeitpunkt wirksam.

Du hast jederzeit das Recht, falsche Informationen korrigieren zu lassen.

Links
Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht unter diese Datenschutzrichtlinie fallen. FLAPH ist nicht Eigentümer dieser Websites und hat keine Kontrolle über die Verwendung Deiner personenbezogenen Daten durch diese Dritten. Wir können daher nicht für den Inhalt dieser Websites oder deren Verwendung von Cookies usw. verantwortlich gemacht werden.

Ihre Rechte
Gemäß den Datenschutzbestimmungen hat eine registrierte Person eine Reihe von Rechten in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Unternehmen. Wenn Du Deine Rechte ausüben möchtest, kontaktier uns bitte.

  • Auskunftsrecht: Du hast das Recht, auf die Informationen, die wir über Dich verarbeiten, und eine Reihe anderer Informationen zuzugreifen.
  • Recht auf Berichtigung:Du hast das Recht, unrichtige Informationen über Dich berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung: In besonderen Fällen hast Du das Recht, dass Informationen über Dich gelöscht werden, bevor der Zeitpunkt unserer generellen Löschung eintritt.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen hast Du das Recht, die Verarbeitung Deiner Daten einschränken zu lassen. Wenn Du das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung hast, dürfen wir die Informationen – von der Speicherung abgesehen – künftig nur noch mit Deiner Einwilligung oder zur Geltendmachung, oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz einer Person oder wichtiger öffentlicher Interessen verarbeiten.

Widerspruchsrecht
In bestimmten Fällen hast Du das Recht, unserer ansonsten rechtmäßigen Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen. Du kannst auch der Verarbeitung Deiner Daten für Direktmarketing widersprechen.

Recht auf Übermittlung
In bestimmten Fällen hast Du das Recht, Deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese personenbezogenen Daten von einem Datenverantwortlichen zum Anderen ohne Hindernis übertragen zu lassen.

Weitere Informationen zu Deinen Rechten findest Du in den Leitlinien der Datenschutzbehörde zu den Rechten betroffener Personen, die Du unter https://dsgvo-gesetz.de/ findest.

Beschwerde bei der deutschen Datenschutzbehörde
Du hast das Recht, eine Beschwerde bei der deutschen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Du mit der Art und Weise, wie wir Deine personenbezogenen Daten verarbeiten, unzufrieden bist. Die Kontaktinformationen der Datenschutzbehörde findest Du unter https://dsgvo-gesetz.de/.

Empfänger Deiner personenbezogenen Daten
In bestimmten Fällen, in denen es für notwendig und legitim erachtet wird, kann FLAPH Deine personenbezogenen Daten mit Tochtergesellschaften, Lieferanten, Geschäftspartnern oder anderen Dritten austauschen.

Wir haben eine Reihe von Datenverarbeitern beauftragt, die in bestimmten Fällen personenbezogene Daten über Dich verarbeiten können. Diese Auftragsverarbeiter verarbeiten Deine personenbezogenen Daten jedoch nur in unserem Auftrag, auf Grundlage unserer Weisungen und ausschließlich für unsere Zwecke. Die Auftragsverarbeiter können z.B. Anbieter verschiedener IT-Systeme und dergleichen sein.

Wofür verwenden wir personenbezogene Daten?
Wir können Deine personenbezogenen Daten für Folgendes verwenden:
  • Um Deine Online-Bestellungen zu bearbeiten (z. B. um Deine Waren zu versenden usw.)
  • Um Dich zu registrieren und Dein Profil zu pflegen
  • Dir die Möglichkeit zu geben, an bestimmten Diensten teilzunehmen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Du dich online für Gewinnspiele und/oder Aktionen anmeldest.
  • Um deine Ware/Ihre Bestellung zu versenden.
  • Um Funktion und guter Kundenservice in unserem Online-Geschäft zu gewährleisten
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten
Du hast jederzeit die Möglichkeit zu erfahren, welche Daten wir über Dich gespeichert haben. Wenn Du diese erhalten möchtest, musst Du uns unter info@flaph.dk kontaktieren. Du kannst falsche Informationen jederzeit entfernen oder korrigieren lassen.